Pages
- Die Biologische Station
- Naturreport – Publikationen und Beiträge
- Publikationen im Naturreport
- Veranstaltungen
- Tätigkeiten
- Grünlandschutz
- Jahresberichte
- Berichte aus 2009
- Berichte aus 2010
- Berichte aus 2011
- Berichte aus 2012
- Berichte aus 2013
- Berichte aus 2014
- “Feuchtwiese im Wannebachtal”: Naturschutzfachliche Begleitung der Maßnahmenumsetzung 2014
- Effizienzkontrolle von Schutzmaßnahmen für Amphibienpopulationen an der Hagener, Lanstroper und Kirchhörder Straße in Dortmund 2014
- Ein Waldentwicklungskonzept für das Naturschutzgebiet Beversee
- Flächen zur natürlichen Waldentwicklung im Dortmunder Stadtwald: Monitoring durch die Biologische Station 2014
- Hat die Ringelnatter im Naturschutzgebiet „Im Siesack“ (Dortmund) eine Chance? 2014
- In der Lüner Lippeaue tut sich was
- Naturschutzgebiet “Auf dem Brink”: Naturschutzfachliche Begleitung der Maßnahmenumsetzung
- Ufersteilwände an der Lippe – Monitoring von Eisvogel und Uferschwalbe
- Vogelschutz-Maßnahmenplan für das Vogelschutzgebiet Hellwegbörde
- Berichte aus 2015
- Berichte aus 2018
- Berichte aus 2019
- Berichte aus 2020
- Berichte aus 2021
- Auftrieb an der Ruhr – Mutterkühe im NSG «In der Lake» in Schwerte
- Durchgängig nach 100 Jahren – das Umgehungsgerinne der SWF am Ruhrwehr Schwitten im NSG Kiebitzwiese
- Effizienzkontrolle von Schutzmaßnahmen auf Amphibienpopulationen an der Lanstroper und Kirchhörder Straße sowie Betrachtung weiterer Straßen mit Amphibienwander-Aktivitäten in Dortmund ’21
- Erfassung der Amphibienfauna im NSG „Oberer Bewerbach“ (Hamm) 2021
- Erfassung der Amphibienfauna im NSG „Wilshauser Holz“ (Hamm) 2021
- Erfassung planungsrelevanter und weiterer Wert gebender Brut- und Gastvögel im NSG „Oberer Bewerbach“ sowie in der Feldflur Unterallen-Wambeln im Jahr 2021
- Erfassung planungsrelevanter und weiterer Wert gebender Brutvögel im NSG „Wilshauser Holz“ und Umgebung im Jahr 2021
- Grünlandentwicklung im NSG Beversee – ein Blick nach 10 Jahren extensiver Nutzung
- Saatgutmischung Dortmund
- Starkregen und Hochwasser an der Ruhr im Juli 2021
- Ufersteilwände an der Lippe – Monitoring von Eisvogel und Uferschwalbe ’21
- Umsetzungsorientierter Biotopmanagementplan (BMP) für das Naturschutzgebiet „Alte Körne“ ’21
- Untersuchungen zur Libellenfauna im NSG „Oberer Bewerbach“ (Hamm) 2021
- Vorkommen und Schutz des Kiebitz im Bereich der Stadt Hamm in 2021
- Kartierungen
- Naturschutzmaßnahmen
- Schutzprogramme
- Betreuungsgebiete
- Geschützte Landschaftsbestandteile (LB)
- Naturschutzgebiete (NSG) UN
- Alter Ruhrgraben
- Beversee
- Düsbecke
- Elsebachtal
- Feuchtgebietskomplex Landwehr/DHK
- Heerener Holz
- Hellwegbörde
- Hengser Bach
- Holzplatz
- Horster Mühle/Hemmerder Wiesen
- In der Lake
- Kiebitzwiese
- Liedbachtal
- Lippeaue von Stockum bis Werne
- Lippeaue von Werne bis Heil
- Mühlenbruch
- Mühlenstrang
- Naturschutzgebiete der Lippeaue
- Naturschutzgebiete der Ruhraue
- Obergraben westl. Wickede
- Ostholzbachtal
- Steinbachtal
- Strickherdicker Bachtal
- Wannebachtal
- Welschenkamp
- Wulmke
- NSG Hamm
- Wildnisgebiete
- Naturschutzgebiete (NSG) Stadt Dortmund
- Naturschutzgebiet N-01 „Groppenbruch“
- Naturschutzgebiet N-02 „Beerenbruch“
- Naturschutzgebiet N-03 „Mengeder Heide“
- Naturschutzgebiet N-04 „Im Siesack“
- Naturschutzgebiet N-05 „Herrentheyer Wald“
- Naturschutzgebiet N-07 „Süggel“
- Naturschutzgebiet N-08 „Auf dem Brink“
- Naturschutzgebiet N-09 „Lanstroper See“
- Naturschutzgebiet N-10 „Bodelschwingher Wald“
- Naturschutzgebiet N-11 „Mastbruch – Rahmer Wald“
- Naturschutzgebiet N-12 „Kirchderner Wald“
- Naturschutzgebiet N-13 „Sanderoth“
- Naturschutzgebiet N-14 „Kurler Busch“
- Naturschutzgebiet N-15 „Alte Körne“
- Naturschutzgebiet N-16 „Buschei“
- Naturschutzgebiet N-17 „Wickeder Holz“
- Naturschutzgebiet N-18 „Wickeder Ostholz – Pleckenbrink See“
- Naturschutzgebiet N-19 „Ölbachtal“
- Naturschutzgebiet N-20 „Dellwiger Bachtal“
- Naturschutzgebiet N-21 „Hallerey“
- Naturschutzgebiet N-22 „Dorneywald“
- Naturschutzgebiet N-23 „An der Panne“
- Naturschutzgebiet N-24 „Bolmke“
- Naturschutzgebiet N-25 „Steinbruch Schüren“
- Naturschutzgebiet N-26 „Aplerbecker Wald“
- Naturschutzgebiet N-27 „Kruckeler Wald“
- Naturschutzgebiet N-28 „Großholthauser Mark“
- Naturschutzgebiet N-29 „Bittermark“
- Naturschutzgebiet N-30 „Niederhofer Holz“
- Naturschutzgebiet N-31 „Fürstenbergholz“
- Naturschutzgebiet N-32 „Hohensyburg – Klusenberg“
- Naturschutzgebiet N-33 „Wannebachtal – Buchholz“
- Naturschutzgebiet N-34 „Kleinholthauser Mark“
- Naturschutzgebiet N-35 „Erlensundern“
- Naturschutzgebiet Nr. 6 “Grävingholz”
- Naturschutzgebiete (NSG) Stadt Hamm
- Links
- Kontakt
Posts
- Mai 2023 (2)
- April 2023 (1)
- März 2023 (3)
- Februar 2023 (3)
- Januar 2023 (3)
- Dezember 2022 (2)
- November 2022 (4)
- Oktober 2022 (1)
- Mai 2022 (2)
- März 2022 (3)
- Februar 2022 (4)
- Dezember 2021 (1)
- September 2021 (2)
- August 2021 (1)
- Juli 2021 (1)
- Juni 2021 (1)
- Mai 2021 (1)
- Januar 2021 (1)
- Oktober 2020 (1)
- September 2020 (1)
- August 2020 (2)
- Juli 2020 (2)
- Juni 2020 (1)
- April 2020 (2)
- März 2020 (1)
- Februar 2020 (3)
- Dezember 2019 (3)
- November 2019 (1)
- September 2019 (4)
- August 2019 (12)
- Juli 2019 (4)
- Mai 2019 (1)
- April 2019 (1)
- Februar 2019 (2)
- Januar 2019 (1)
- Dezember 2018 (1)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (1)
- August 2018 (1)
- Juli 2018 (1)
- Juni 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (1)
- März 2018 (1)
- Februar 2018 (1)
- November 2017 (1)
- Mai 2017 (1)
- März 2017 (1)
- Februar 2017 (4)
- November 2016 (3)
- Oktober 2016 (1)
- September 2016 (1)
- August 2016 (1)
- Juni 2016 (1)
- April 2016 (1)
- März 2016 (1)
- Februar 2016 (2)
- Dezember 2015 (1)
- November 2015 (1)
- Juni 2015 (2)
- Mai 2015 (3)
- April 2015 (2)
- März 2015 (4)
- Februar 2015 (1)
- Januar 2015 (2)
- November 2014 (1)
- Oktober 2014 (3)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (2)
- April 2014 (1)
- März 2014 (3)
- Februar 2014 (3)
- Januar 2014 (5)
- Dezember 2013 (2)
- November 2013 (3)
- Oktober 2013 (2)
- September 2013 (1)
- August 2013 (2)
- Juli 2013 (2)
- Juni 2013 (3)
- Mai 2013 (1)
- April 2013 (5)
- März 2013 (1)
- Februar 2013 (4)
- Dezember 2012 (2)
- November 2012 (1)
- September 2012 (3)
- Juli 2012 (1)
- Juni 2012 (2)
- Mai 2012 (10)
- April 2012 (1)
- März 2012 (7)
Categories
- Aktuelles (69)
- Allgemein (154)
- Landschaftspflegetrupp (6)