Gänsewinkel heißt die Flurstücksbezeichnung zwischen Schwerte-Ost und Geisecke. Auch das angrenzende Wohngebiet und das Schulzentrum tragen seit langen Jahren diesen Namen, sogar das Schul-Logo führt den Vogel im Bilde.
Im angrenzenden Naturschutzgebiet Mühlenstrang sind die Gänse der Ruhraue wieder in höherer Zahl zu beobachten. Heute sind es viele Kanadagänse und Graugänse. Daneben in zunehmender Zahl Nilgänse, Rostgänse und auch mal noch exotischere Verwandte. Und landläufig summieren sich noch die zahlreichen dort überwinternden Höckerschwäne dazu – langer Hals und kurze Beine lassen sich gut einsortieren.
Damit nicht nur die Gänse sondern auch andere Wasservögel und -tiere wieder im Naturschutzgebiet eine Heimat finden, hat der Kreis Unna mit dem Landschaftsplan schon vor langen Jahren die Umwandlung der letzten Ackerflächen im NSG in Grünland und die Schaffung naturnaher Strukturen vorgesehen. Nach dem jetzt erfolgten Erwerb der Flächen durch den Kreis konnte diese Festsetzung von dem Fachbereich Natur und Landschaft des Kreises endlich umgesetzt werden.

Gewässeranlage im NSG Mühlenstrang
In den letzten Wochen wurde ein großes Gewässer am Mühlenstrang angelegt. Jetzt sollen die Ackerflächen südlich und nördlich des Mühlenstrangs in auengerechtes Grünland umgewandelt und anschließend durch die Mutterkuhherde von Haus Rutenborn beweidet werden.

Neu eingezäunter Bereich im Gänsewinkel des NSG Mühlenstrang