
Der Rat der Stadt Dortmund reagiert auf die sich ändernden Umweltbedingungen und hat am 17.02.2022 für den etwa 2.500 ha umfassenden Dortmunder Stadtwald die Erarbeitung eines „ganzheitlichen, ökologischen Waldkonzeptes“ beschlossen!
Zukünftig wird so die „Schutzfunktion (Klimaschutz, Luftreinhaltung, Wasserhaushalt, CO2-Speicherung, Artenvielfalt/Artenschutz und Bodenfruchtbarkeit)“ des Waldes im Vordergrund stehen. Die Artenvielfalt wird durch eine Habitatbaumkartierung im Vorfeld von Hiebmaßnahmen und die Ausweitung der bestehenden, forstwirtschaftlich nutzungsfreien Waldflächen zur natürlichen Waldentwicklung („FNW“) von derzeit etwa 5% auf bis zu 30%, gestärkt.
Wir freuen uns, unseren Teil zur Erarbeitung des Waldkonzeptes beitragen zu können!